Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Was?
Die Stabstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz bietet Ihnen Fortbildungsangebote für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz, wie z.B. die Brandschutzunterweisung oder die Ersthelfer*innen-Ausbildung, aber auch Anleitung zur sicheren Bedienung von speziellen technischen Arbeitsgeräten. Einige der Fortbildungen sind aufgrund ihrer grundlegenden Bedeutung verpflichtend.
Alle Veranstaltungen sind im Fortbildungsportal buchbar.
Für wen?
Die Angebote richten sich an alle Mitarbeiter*innen aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Fortbildungen Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Deutsch als Fremdsprache – DaF
Was?
Der Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) ist der zentrale Ort, an dem internationale Studierende, aber auch Mitarbeitende ihre Sprachkompetenzen im Deutschen aufbauen und verbessern. Die Angebote des DaF-Bereichs im Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) sind auf die Bedürfnisse der Zielgruppen der RUB zugeschnitten und berücksichtigen den akademischen Kontext in besonderer Weise. Der Bereich berät zu Fragestellungen, die bei der Verwendung des Deutschen als Fremdsprache in Studium, Wissenschaft und Beruf auftreten.
Für wen?
Die Angebote richten sich an alle internationalen Beschäftigten der RUB aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten
Fortbildungen deutsch als Fremdsprache
Dezernat für strategische Personal- und Talententwicklung
Was?
Das Dezernat für strategische Personal- und Talententwicklung der RUB hält ein breit gefächertes Fortbildungsangebot für Sie bereit, das in verschiedenen Themenfeldern unter anderem die Bereiche Führung, Karriereentwicklung, Chancengleichheit und Gesundheit abdeckt. All diese Veranstaltungen finden Sie im
Fortbildungsportal.
Für wen?
Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der RUB aus Wissenschaft, Technik, und Verwaltung.
Fortbildungen Dezernat strategische PE
Gut zu Wissen!
Die Gesundheitskurse für RUB-Beschäftigte des Dezernats für strategische Personal-und Talententwicklung reichen von der Bewegten
Pause bis zu Themen wie Entspannung und Yoga. Neben den Bewegt-Kursen, die Sie im Fortbildungsprogramm finden, hat der
Hochschulsport der RUB ein
breites Sportangebot, das sich an alle Hochschulangehörigen der
Ruhr-Universität Bochum richtet und außerhalb der Arbeitszeit gebucht
werden kann.
Fortbildungen Gesundheit
Angebote des Hochschulsports
Dezernat für Hochschulentwicklung und Strategie
was?
Die Abteilung „Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs“ im Dezernat für Hochschulentwicklung und Strategie bietet neben Informationsveranstaltungen zu Förderformaten auch Workshops zur Antragstellung, zum Forschungsmanagement und
zur Drittmitteladministration für Forscherinnen und Forscher an. Auch die regelmäßig stattfindende Reihe "Fit for Funding" gehört in das Angebotsportfolio.
Für wen?
Das Angebot richtet sich an alle, die an der Einwerbung und Administration von Drittmitteln beteiligt sind oder sich dafür interessieren.
Fortbildungen zur Forschungsförderung
IT.SERVICES
was?
IT.SERVICES unterstützt die Beschäftigten der RUB in allen Fragen rund um die digitale Arbeitsausstattung und bietet für RUB-spezifische EDV-Lösungen auch Schulungen in Kooperation mit dem Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung an, die Sie im Fortbildungsportal finden.
Für wen?
Die Angebote können von allen Beschäftigten der RUB aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung wahrgenommen werden.
Fortbildungen Digitale Tools und Prozesse
Medizindidaktik Bochum (MEDIBO)
WAS?
Moderne Lehr- und Lernformen sowie fächerübergreifende Curricula stellen neue Anforderungen an die Lehre und die Lehrenden und Lernenden. Die DozentInnen der Medizinischen Fakultät der RUB auf diese vorzubereiten und dadurch die Lehr- und Lernsituation weiterzuentwickeln und zu verbessern, ist Ziel unserer Fortbildungsmaßnahmen. Medizindidaktische Fähigkeiten gewinnen zudem bei Berufungen und Bewerbungen im Hochschulbereich immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen des von den Studiendekanen der medizinischen Fakultäten in NRW und der Ärztekammer Westfalen-Lippe eingeführten Curriculums „Medizindidaktik" können Dozentinnen und Dozenten an der Ruhr-Universität Workshops zu medizindidaktischen Fortbildungen belegen und ein entsprechendes Zertifikat erlangen. Dabei spielen der kollegiale Austausch, die Arbeit in Kleingruppen und der medizinische Kontext eine entscheidende Rolle.
FÜR WEN?
Die Angebote richten sich an Ärztinnen und Ärzte sowie alle Lehrenden der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Die Kurse können einzeln als „Schnupperkurse" oder im Rahmen des Zertifikats Medizindidaktik NRW besucht werden.
FORTBILDUNGEN Medibo
Research School RUB
was?
Die RUB Research School ist die universitätsweite Einrichtung aller Fakultäten zur Förderung von Doktorand*innen, Postdocs und Wissenschaftler*innen auf dem Karriereweg an der RUB. Die Research School bietet über 60 Workshops im Jahr in den Bereichen forschungsbezogene Kompetenzen wie wissenschaftliches Schreiben, Präsentieren, Kommunizieren, Forschungsmanagement und Karriereplanung an. Ergänzt wird das Angebot durch interdisziplinäre Veranstaltungen zu wissenschafts- und karriererelevanten Themen sowie durch Angebote unter dem Dach der
Research Academy Ruhr.
Für wen?
Die Angebote richten sich an alle Doktorand*innen, Postdocs und Wissenschaftler*innen auf dem Karriereweg an der RUB.
Fortbildungen der Research school rub
Research Data Services
Was?
Die Research Data Services (RDS) setzen sich aus Mitarbeitenden der zentralen Betriebseinheit IT.SERVICES und der Universitätsbibliothek zusammen. Im Forschungsdatenmanagement-Curriculum der Universitätsallianz Ruhr finden Sie regelmäßige Grundlagenschulungen zum Forschungsdatenmanagement sowie Vertiefungsveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
Für wen?
Das
Angebot richtet sich insbesondere an Beschäftigte aus der Wissenschaft.
Fortbildungen zum Research DAta management
Worldfactory - Transfer und Entrepreneurship
Was?
Das Team der Worldfactory hat sich zum Ziel gesetzt, den Forschungstransfer aus der Universität zu stärken. Es stellt ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot bereit, um Kompetenzen und Skills zur Umsetzung von Transferaktivitäten zu erwerben. Hierunter zählen u.a. Kompetenzen zur Umsetzung verschiedener Wissenschaftsdialog-Formate, zur Zusammenarbeit mit Unternehmen und außeruniversitären Akteur*innen, zum Umgang mit Intellectual Property sowie partizipativer Forschung. Es wird auch die regelmäßige Veranstaltungsreihe "How to Transfer" realisiert.
Für wen?
Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der RUB aus Wissenschaft, Technik, und Verwaltung.
Fortbildungen zu Wissens- und Technologietransfer
Gut zu Wissen
Zu den Angeboten der Worldfactory zählen u.a. Angebote zum Thema Gründung des Worldfactory Start-up Centers und seinen Inkubatoren sowie die Angebote des RUB Makerspace. Diese sind i.d.R. auch für Studierende offen.
Fortbildungen zu Gründung
Angebote des RUB Makerspace
Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA)
Was?
Das ZFA ist die zentrale Adresse zum Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen an der RUB und bietet akademisch ausgerichtete Sprachkurse sowie weitere Sprachlernangebote in 15 Fremdsprachen an. In Kooperation mit dem Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung entwickelte das ZFA ein speziell auf den Arbeitskontext abgestimmtes Programm zum Erlernen und Ausbau des Englischen, das im Fortbildungsportal angeboten wird.
Für wen?
Das Angebot richtet sich an alle Mitarbeiter*innen der RUB aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Fortbildungen Internationalität und Sprachen
Gut zu wissen
Wenn Sie als RUB-Beschäftigte*r über das reguläre Angebot hinaus ein Beratungsanliegen zur akademischen oder beruflichen Verwendung von Fremdsprachen haben, wenden Sie sich in einem ersten Schritt an die
Leitung des ZFA.
Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW)
Was?
Das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik bietet Fortbildungen zu allen Fragen der wissenschaftsbezogenen Didaktik und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ein NRW-weites hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm zu absolvieren. Die Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich eLearning, in Veranstaltungen der allgemeinen Hochschuldidaktik und Angeboten zur Schreibdidaktik. Die Angebote der Hochschuldidaktik finden Sie ab sofort auch hier im
Fortbildungsportal finden.
Für wen?
Die Angebote richten sich insbesondere an alle Lehrenden der RUB, sind aber auch für alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wissenschaft, Technik und Verwaltung offen.
Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule"