Selbstlernangebote
Homepage

Kostenfreie Selbstlernangebote

Selbstlernangebote bieten zeit- und ortsunabhängige Möglichkeiten zur Fortbildung. Die Hochschulübergreifende Fortbildung (HÜF), die Akademie Mont Cenis und unser RUB-eigenes Angebot rund um Bewegung und Entspannung bieten Ihnen eine große Auswahl an kostenfreien Angeboten, die wir hier für Sie zusammengestellt haben.

1.    Hochschulübergreifende Fortbildung (HÜF)

Im Rahmen des Projekts DIGI.V-NRW hat die HÜF ein umfangreiches Angebote an E-Learnings im Umfang von ca. 1-2 Stunden bereit gestellt, das Sie kostenfrei nutzen können. Die Themen reichen von Kommunikations- und Digitalisierungsthemen bis zur Methodenkompetenz. Die einzelnen Veranstaltungen haben wir für Sie auch in den passenden Themenfeldern des Fortbildungsportals platziert.

Einen Gesamtüberblick über die Kurse finden Sie hier - melden Sie sich über mit Ihrem Hochschul-Login via DFN-AAI oder Shibboleth an. Klicken Sie, nach erfolgreicher Anmeldung,  im Menü auf der linken Seite den Button "E-Learning".

Zu den DIGI.V Selbstlernkursen

​​​Tipps zur Anmeldung

Sie können sich mit Ihrem Hochschul-Login via DFN-AAI oder Shibboleth ohne zusätzliche Registrierung in ILIAS anmelden. Dort stehen Ihnen die E-Learnings sowie weiterführendes Lernmaterial zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür den Button "E-Learning" am linken Bildschirmrand.
Nach Abschluss einer Selbstlerneinheit können Sie sich eine Teilnahmebescheinigung herunterladen.

2.    Fortbildungsakademie Herne (Mont Cenis): ell@2go

Auch das Angebote der Fortbildungsakademie in Herne kann sich in puncto Selbstlernkurse sehen lassen: Aktuell finden Sie dort mehr als  100 Selbstlernkurse zu Kommunikation, Persönliche Entwicklung, Sprachen etc., die Sie nach einmaliger Registrierung und der Anmeldung zu dem entsprechenden Kurs nutzen können.

ZuR Kursanmeldung von ell@2Go

​​​Tipps zur Anmeldung

Um die ell@2go-Kurse nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig registrieren. Achten Sie dabei darauf, dass Sie bei der Suche nach Ihrer Dienstelle Ruhr-Universität Bochum als Institution genau in dieser Schreibweise angeben, da die RUB ansonsten nicht gefunden wird. Ihre Anmeldung wird in der Regel innerhalb eines Tages bestätigt. Danach können Sie über den Button "Zu Ilias" links auf der Startseite der Fortbildungsakademie die Angebote nutzen.


3.    eGov-Campus

Der eGov-Campus bietet Bildungsangebote auf Hochschulniveau rund um das Thema E-Government und Verwaltungsinformatik. Aktuell finden sich dort sowohl umfangreiche Selbstlernkurse als auch Modulserien, die speziell für Berufstätige konzipiert sind und einen niederschwelligeren Einstieg in diese Themen ermöglichen.

Zu den angeboten des eGov-Campus

​​​Tipps zur Anmeldung

Auch für die e-Gov-Kurse ist eine einmalige Registrierung notwendig,um sich ein Konto auf dem eGov-Campus anzulegen. Danach finden Sie auf der Startseite des eGov-Campus unter dem Reiter "Lernangebote" die gesamte Palette von Kursen und Modulserien.

4. KI-Campus

Der KI-Campus ist eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Lernplattform für Künstliche Intelligenz, die kostenlose Online-Kurse, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen anbietet. Entwickelt wird die Plattform von einer Vielzahl an Institutionen, darunter der Stifterverband und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Das sehr umfangreiche Lernangebot vermittelt grundlegende technische Aspekte und Funktionsweisen von KI durch Videos, Texte und praktische Übungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Generativen KI, die den Teilnehmern ermöglicht, sich intensiv mit diesem Teilbereich auseinanderzusetzen und Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche abzuschätzen.

Zu den Angeboten des KI-Campus

​​​Tipps zur Anmeldung

Einige Angebote wie Selbstlernvideos sind ohne Registrierung frei zugänglich. Für umfangreichere Selbstlernkurse registrieren Sie sich einmalig registrieren und können sich dann für eine Vielzahl von Selbstlernkursen freischalten.


4.    Videos und Podcasts zum Bewegen und Entspannen

Anregungen zur Bewegung und Entspannung finden Sie jederzeit online in einer umfangreichen Sammlung von über 80 Videos und kurzen Einheiten rund um die Themen Bewegung im Büroalltag, Umgang mit Veränderungen und mentaler Entspannung. Diese können Sie einfach ohne weitere Anmeldung nutzen.

Zu den Bewegungs- und Entspannungsvideos und -Podcasts

(Dieses Angebot im Serviceportal steht nur Beschäftigten der RUB innerhalb des RUB-Netzwerkes zur Verfügung.)


5.    GesundheitsCoach via App

In diesem Angebot finden Sie viele Selbstlernangebote rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung - auch hier lohnt es sich, vorbei zu schauen!

ZUM GEsundheitsCoach via App

(Dieses Angebot im Serviceportal steht nur Beschäftigten der RUB innerhalb des RUB-Netzwerkes zur Verfügung.)

​​​Kontakt

Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung
Fortbildungsteam
Mail: fortbildung@ruhr-uni-bochum.de
Tel.: 0234 32 22026