auswahlverfahren_HD
Homepage

​​​Rahmenbedingungen für das Auswahlverfahren für das hochschuldidaktische Qualifizierung​sprogramm "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" 

Die Angebote des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms richten sich in erster Linie an die tariflich beschäftigten Kolleg*innen und Beamt*innen der Ruhr-Universität Bochum. Lehrbeauftragte, studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte können die Angebote nutzen, sofern noch Plätze frei sind.
    
In Absprache mit den jeweiligen Dozent*innen der Veranstaltungen wird in der Regel für alle Seminare eine maximale Gruppengröße angegeben. Diese ergibt sich aus didaktischen Überlegungen und vor dem Hintergrund technischer Kapazitäten wie Raumgrößen oder Anzahl von Computern in den Übungsräumen. Für alle Veranstaltungen mit einer Beschränkung der Gruppengröße sind Fristen für die Anmeldung angegeben. Für diese Veranstaltungen gelten folgende Rahmenbedingungen für das Auswahlverfahren:

I Sollte bis zur im Programm angegebenen Frist nicht die Mindestteilnehmer*innenzahl erreicht sein, fällt die Veranstaltung aus. Eine Einladung bzw. Absage erhalten Sie frühestens nach dem Anmeldeschluss.

II Sollten sich bis zur im Programm angegebenen Frist mehr Teilnehmer*innen als die angegebene maximale Gruppengröße angemeldet haben, so wird folgendes Auswahlverfahren angewandt:

  • 1. Unter den eingegangenen Anmeldungen sind als erste diejenigen zu berücksichtigen, die zu der angekündigten Zielgruppe gehören.
  • 2. Bei der Auswahl werden Bewerber*innen bevorzugt, die in früheren Seminaren schon einmal abgelehnt worden sind. Ist aus bestimmten Gründen bereits eine zweite Ablehnung erfolgt, erhält der*die Bewerber*in auf jeden Fall einen Platz (alle anderen Kriterien werden aufgehoben).
  • 3. Frauen und Männer werden bei der Vergabe der Fortbildungsplätze paritätisch berücksichtigt.
  • 4. In den Veranstaltungen sollen möglichst alle Fakultäten und Einrichtungen der RUB vertreten sein. Wenn mehrere Personen aus einem Bereich angemeldet sind, werden die Kriterien 1-3 zur Auswahl herangezogen. Sind mehr Fakultäten als Plätze vorhanden, werden Bewerber*innen bevorzugt, die aus Bereichen stammen, die bisher den Fortbildungsveranstaltungen eher zurückhaltend gegenüber standen.

III Bei mehr als sechs Personen Überhang wird geprüft, ob es möglich ist, noch einen weiteren Kurs zum selben Thema anzubieten.

Wichtig:

IV Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, uns dies schnellstmöglich per Mail an zfw-hochschuldidaktik@rub.de​  mitzuteilen. Bei unentschuldigtem Fehlen werden wir Ihnen bzw. Ihrem Bereich eine Ausfallentschädigung von 50 €/Tag bzw. 25 € für einen halben Tag und 50 € für eine Coachingsitzung in Rechnung stellen.​

General conditions for the selection procedure 

The offers of the center for teaching an learning - unit higher education and its qualification program are primarily aimed at teachers employed by Ruhr-University Bochum. Lecturers, student assistants or ​research assistants can take advantage of the courses provided there are still places available.

In consultation with the respective lecturers, a maximum group size is usually specified for all seminars. This is based on didactic considerations and against the background of technical capacities such as room sizes or the number of computers in the practice rooms. Registration deadlines are specified for all courses with a group size limit. The following general conditions apply to the selection procedure for these courses:

I If the minimum number of participants has not been reached by the deadline stated in the program, the event will be cancelled. You will receive an invitation or cancellation at the earliest after the registration deadline.

II If more participants than the specified maximum group size have registered by the deadline stated in the program, the following selection procedure will be applied:

  • 1. Among the applications received, those belonging to the announced target group shall be considered first.
  • 2. Preference will be given to applicants who have already been rejected in previous seminars. If a second rejection has already occurred for certain reasons, the applicant will in any case receive a place (all other criteria will be waived).
  • 3. Women and men will be given equal consideration in the allocation of training places.
  • 4. If possible, all RUB faculties and institutions should be represented in the events. If several people from one department are registered, criteria 1-3 will be used for selection. If there are more faculties than places available, preference will be given to applicants who come from areas that have previously been rather reluctant to participate in training events.

III​ If there is a surplus of more than six people, we will check whether it is possible to offer another course on the same topic.

​Important:
IV If you are unable to attend, please let us know as soon as possible and send a mail to zfw-hochschuldidaktik@rub.de . In case of an unexcused absence, we will charge you or your department a cancellation fee of €50/day or €25 for half a day and €50 for a coaching session.​​​​​