Internationalität und
Sprachkompetenz sind zentrale Themen im Hochschulentwicklungsplan der RUB.
Dies spiegelt sich entsprechend in Angeboten zur sprachlichen und
interkulturellen Kompetenz, die Sie in diesm Themenfeld finden.
Die Sprachkurse
orientieren sich an den Kompetenzstufen des „Gemeinsamen europäischen
Referenzrahmens für Sprachen“ (GeR) und sind berufs- und handlungsorientiert
ausgerichtet. Zur Einschätzung Ihrer bereits erreichten Kompetenzstufe nutzen Sie bitte entsprechend das Raster auf Basis
des europäischen Referenzrahmens.
Die Kosten für das gesamte Unterrichtsmaterial der Sprachkurse werden von den
Teilnehmenden selbst getragen.
Nutzen Sie auch die Chance sich auf den Seiten des International Office über ERASMUS+ und damit verbundene Fördermöglichkeiten von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Ausbau der Internationalisierung zu informieren.